Ausstellung im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen – Zwischen Halt und Neubeginn, 24.9.2016 bis 12.2.2017

Zwischen Halt und Neubeginn

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung

VELIMIR ILISEVIC – Zwischen Halt und Neubeginn

Vernissage am Freitag 23. September 2016, 18h30

Ausstellung vom 24. September 2016 bis am 12. Februar 2017

 

BEGLEITPROGRAMM

KURATORENFÜHRUNGEN mit Matthias Fischer
Di 27. September | 12.30 Uhr Mi 12. Oktober | 18.30 Uhr Di 1. November | 12.30 Uhr Di 6. Dezember | 12.30 Uhr So 8. Januar | 11.30 Uhr Di 8. Februar | 12.30 Uhr

SPEZIALFÜHRUNG mit Dr. Tina Grütter
So 20. November | 11.30 Uhr mit Dr. Tina Grütter, Kunsthistorikerin und ehemalige Kuratorin der Kunstabteilung des Museums zu Allerheiligen

LESUNG mit Miljenko Jergovic
Do 20. Oktober | 18.30 Uhr Miljenko Jergovic Der Schriftsteller und Journalist aus Zagreb liest Texte aus seinem Werk (Originalsprache, mit Simultanübersetzung). CHF 15.-

PODIUMSGESPRÄCH mit Velimir Ilisevic & Gästen
So 29. Januar 2017 | 12.30 Uhr Die Künstlerausbildung in den 1960er-Jahren, den 1990er-Jahren und heute. Mit Velimir Iliševic ́ und weiteren Gästen.

Download vom Flyer zur Ausstellung >>

MUSEUM ZU ALLERHEILIGEN
Klosterstrasse 16
CH-8200 Schaffhausen

ÖFFNUNGSZEITEN Di – So / 11 – 17 Uhr
FEIERTAGE 24.|25.|26.|31. Dez. geschlossen, 27. – 30. Dez. von 11 – 17 Uhr geöffnet 1.|2. Jan. geschlossen

Telefon +41 (0)52 633 07 77
admin.allerheiligen@stsh.ch
www.allerheiligen.ch

Velimir Ilisevic – Das Werk als Heimat

Die Welt, aus der Velimir Ilišević stammt, ist verschwunden. Er verließ sie 1989 Richtung Schweiz, wo er noch heute lebt, mit einem Pass der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Er kam ein, zwei Jahrzehnte nach der Welle jugoslawischer Gastarbeiter, die sich im Westen Europas auf Baustellen, bei der Kanalreinigung und an Hochöfen, in Bergwerken und Hotels, als Wirte und Kellnerinnen verdingten, denen Marschall Tito Pässe zugestand und Reisefreiheit gewährte, auf dass sie dort Arbeit suchten, wo es Arbeit gab. Weiterlesen

Ausstellung in der Galerie Sylva Denzler – AUS DEM MOMENT HERAUS, 24.10. bis 28.11.2015

Flussentlang – Fische, 2009 Ölfarbe auf Leinwand, 180 x 180 cm

Herzliche Einladung zur Ausstellung

Velimir Ilisevic – Aus dem Moment heraus

Vernissage am Samstag 24. Oktober 2015 ab 11 Uhr – Begrüssung um 16 Uhr
Galerienwochenende der Zürcher Galerien Samstag/Sonntag, 24./25. Oktober 2015, 11 bis 17 Uhr

Kontext am Donnerstag 12. November 2015 um 19 Uhr
Dr. Kathleen Bühler, Kuratorin Gegenwartskunst Kunstmuseum Bern, im Gespräch mit Velimir Ilisevic

Ausklang am Samstag 28. November 2015 von 14 bis 17 Uhr

Ausstellung vom 24. Oktober bis 28. November 2015
Öffnungszeiten Mi bis Fr 14 bis 18.30 Uhr, Sa 14 bis 16 Uhr
Und nach telefonischer Vereinbarung

galerie sylva denzler
Gemeindestrasse 4
CH-8032 Zürich
043 268 43 83, 079 410 65 76
www.galerie-sylva-denzler.ch

Einladungskarte als PDF-Dokument >>>

Ausstellung in der Galerie zum Kranz, Ramsen – FORMEN, AB 19.9. BIS 18.10.2015

Sommer vi2015

Einladung zur Vernissage

Samstag 19. September 2015 um 15 Uhr Einführung durch Isabelle Köpfli, Kunsthistorikerin Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen

Ausstellung vom 19. September bis 18. Oktober 2015
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 052 267 00 11

Finissage Sonntag 18. Oktober 2015 14 bis 17 Uhr

Galerie zum Kranz Ramsen
Buttelestrasse 221
8262 Ramsen

Stiftung Joseph Gnädinger
www.galeriezumkranz.ch

Einladungskarte als PDF-Dokument >>>

Ausstellung in der Galerie am Lindenplatz, Vaduz – MALEREI – Zwischen Gegenstand und Abstraktion, ab 20.2. bis 11.4.2015

Flussentlang, 2008
Ölfarbe auf Leinwand, 180 x 180 cm

Zur Eröffnung der Ausstellung

MALEREI – Zwischen Gegenstand und Abstraktion
Velimir Ilisevic – Stéphane Kropf – Rachel Lumsden – Nelio Sonego – Leif Trenkler

laden wir Sie und Ihre Freunde sehr herzlich ein.

Vernissage: Donnerstag, den 19. Februar, ab 18 Uhr

Ausstellung vom 20. Februar bis 11. April 2015
Apéro und Führung: Samstag, den 21. März, ab 15 Uhr
Di – Fr 10.00 – 18.00 Uhr
Sa 10.00 – 13.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Galerie am Lindenplatz
Städtle 20
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein

Tel +423 232 85 65
info@galerielindenplatz.li
www.galerielindenplatz.li

Einladungskarte als PDF-Dokument >>>

Ausstellung im Kunstverein Ulm – Andere Wälder, 8.2. bis 6.4.2015

Hodlers Spiel 1, 2013 Ölfarbe auf Leinwand, 200 x 180cm

Wir laden Sie ein

8. Februar bis 6. April 2015

Velimir Ilisevic
Andere Wälder

Die Ausstellung „Andere Wälder“ (8.2-6.4. 2015) zeigt die grossformatigen Gemälde und Zeichnungen aus der Serie „Hodlers Spiel“, mit der ich mich seit November 2013 beschäftige und die zum ersten Mal in einer grossen Ausstellung zu sehen sein werden.

Künstlergespräch 1. März 2015 um 11 Uhr mit anschliessender Führung

Mo und Di auf Verabredung
Mi bis Fr 14 bis 18 Uhr
Sa/So 11 bis 17 Uhr

Führungen nach Vereinbarung unter Tel 0049 731 6 62 58

Kunstverein Ulm e.V.
Kramgasse 4
DE-89073 Ulm
Tel 0049 731 6 62 58
fax 0049 731 6 28 40
info@kunstverein-ulm.de
www.kunstverein-ulm.de

Einladungskarte als PDF Dokument beziehen >>>

Der Kunstverein Ulm wurde 1887 von „zehn angesehenen Ulmer Bürgern“ gegründet, zur „Pflege des Kunstsinns und Förderung der bildenden Künste“. Seit 1973 zeigt er seine Ausstellungen im „Schuhhaussaal“, einem der schönsten Renaissancesäle Süddeutschlands.